1907 Im Herbst wird die Feuerwehr Wankum gegründet. Die Wehr ist seit der Gründung auch bei der Organisation und Durchführung des Martinszuges mitbestimmend. 1908 Auf der ersten Hauptversammlung im April wird die Satzung festgestellt und tritt nach Genehmigung des Bürgermeisters in Kraft. Johann Peuten übernimmt als Brandmeister die Leitung der Wankumer Wehr. 1909 Erst im Juli wird die „Freiwillige Feuerwehr Wankum" durch den Landrat, Oskar von Nell, grundgesetzlich anerkannt. 1911 Ein Wassertransportwagen, ein Spritzenwagen, eine Saug- und Druckspritze sowie sechs Hakenleitern werden angeschafft. 1912 Das neue Spritzenhaus mit Steigerturm am Schulhof wird fertiggestellt und löst den Unterstellplatz auf dem Pasch-Hof als Feuerwehrstandort ab. 1917 Brandmeister Jakob Thyssen übernimmt nach dem Tod von Johann Peuten die Wehrleitung.